Als Präsident Donald Trump gestern seine neue Tarifpolitik enthüllte, stieß es mit einem unmittelbaren Chor der Skepsis. Das vorgeschlagene System, das eine Decke 10% Tarif für Importe auferlegt und die Zinsen anhand von Handelsdefiziten anpasst, zeichnete scharfe Kritik von Ökonomen. Jetzt fragen Experten: Könnte künstliche Intelligenz die Schaffung dieser kontroversen Politik beeinflusst? Tarif.”
James Surowiecki, der den Schriftsteller für Fast Company und The Atlantic beitrug, weist schnell darauf hin, dass diese Formel leicht reproduziert werden kann, indem das Handelsdefizit einfach durch Exporte und das Ergebnis halbiert und sie als „außergewöhnliche Unsinn“ bezeichnete. Sie berechneten nicht die Tarifpreise + Nicht-Tarif-Hindernisse, wie sie es getan haben. Stattdessen haben sie für jedes Land nur unser Handelsdefizit mit diesem Land übernommen und es durch die Exporte des Landes zu uns geteilt. (@Jamessurowiecki) 3. April. AI-gesteuerte Systeme. Als mehrere beliebte Chatbots, darunter Chatgpt, Gemini, Grok und Claude, nach einer einfachen Lösung für die Ausgleich von Handelsdefiziten gebeten wurden, kehrten sie bemerkenswert ähnliche Vorschläge zurück, bei denen häufig eine Formel wie die von der US-Regierung durchgeführte Formulierung beteiligt war.
Ob dies eine absichtliche Wahl oder ein Zufall war, bleibt unklar, aber die Ähnlichkeit ist unbestreitbar. Der wachsende Einfluss von AI auf politische Entscheidungen wirft eine grundlegende Frage auf: Wie viel Kontrolle sollte Technologie über kritische Aspekte der staatlichen Strategie haben? Einzelhändler und Hersteller, die bereits mit Problemen der Lieferkette zu kämpfen haben, sind nun der zusätzlichen Belastung erhöhter Zölle für importierte Waren ausgesetzt.
Das unmittelbare Ergebnis war ein Marktverkauf, wobei der Aktienmarkt erheblich zurückging, einschließlich eines bemerkenswerten Rückgangs aller großen US-Aktienindizes und anderer Märkte auf der ganzen Welt. Analysten sind besorgt darüber, dass dies nur der Anfang sein könnte, wobei mehr Sektoren den Druck spüren, wenn die Tarife wirksam werden.
Für Verbraucher sind die Konsequenzen stark. Schätzungen zufolge könnten die neuen Tarife den jährlichen Ausgaben des durchschnittlichen Haushalts bis zu 3.800 US-Dollar hinzufügen. Mit zunehmender Kosten, insbesondere für importierte Elektronik und Waren, fällt die Belastung genau auf amerikanische Verbraucher. Während die Politik darauf abzielt, das Handelsdefizit zu verringern, bleibt unklar, ob sie ihr Ziel erreichen wird, ohne einen weit verbreiteten wirtschaftlichen Schaden zu verursachen. Nationen auf der ganzen Welt, einschließlich China, der Europäischen Union und Kanada, haben bereits darauf hingewiesen, dass sie sich revanchieren und die Spannungen zu einem ausgewachsenen Handelskrieg kennzeichnen werden. Die World Trade Organization (WTO) hat Bedenken geäußert, dass die Zölle die Weltwirtschaft stören könnten, insbesondere wenn die Länder ihre Handelspolitik als Reaktion darauf anpassen.
WTO Director-General Ngozi Okonjo-Iweala Angeben , dass diese Tarife 2025 zu einer Kontraktion von ungefähr 1% bei globalen Warenhandelsvolumina führen könnten-ein bemerkenswerter Rückgang gegenüber früheren Projektionen
Diese Vergeltungsmaßnahme durch internationale Handelspartner könnte das Ziel der Tarife untergraben. Während die Verwaltung von Trump behauptet, dass die Zölle ein notwendiger Schritt sind, um unfaire Handelspraktiken anzugehen, warnen die Ökonomen, dass diese Tarife möglicherweise nicht die beabsichtigten wirtschaftlichen Vorteile bieten.
Der simple Ansatz befasst sich nicht mit den tieferen strukturellen Fragen, die zu Handelsungleichgewichern wie Währungsmanipulation oder nationalen Sparquoten führen, und warnen, und betonen, dass diese Tarife genau die Branchen verletzen könnten, die sie schützen wollen. Wahrscheinlich nicht
AI ist zunehmend zu einem Instrument zur Entscheidungsfindung in verschiedenen Sektoren geworden, von Finanzen bis hin zu Gesundheitsversorgung. Mit zunehmender Rolle gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Anwendung auf komplexe Bereiche wie der Handelspolitik. Chatgpt und andere KI-Systeme, die auf riesigen Datensätzen geschult sind, bieten Lösungen an, die auf Mustern in historischen Daten basieren, aber ihnen fehlt das nuancierte Verständnis der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Realitäten, die menschliche politische Entscheidungsträger mitbringen. Die Einschränkungen der KI beim Verständnis der Komplexität der internationalen Beziehungen und des Handels können jedoch zu einem unzuverlässigen Leitfaden für die Wirtschaftspolitik sein. KI kann dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen, aber Ökonomen Vorsicht, sich darauf als Haupttreiber für solche kritischen Entscheidungen zu verlassen. Obwohl diese Modelle nützliche Erkenntnisse generieren können, argumentieren führende Ökonomen, dass Tarife kein wirksames Instrument zum Ausgleich von Handelsdefiziten sind und das Risiko einer solchen komplexen Problem mit A-generierten Lösungen unterstreichen.