Microsoft kehrt von mehreren groß angelegten Rechenzentrumsprojekten in Nordamerika, Europa und Asien zurück und bestätigt eine fortwährende Veränderung, wie das Unternehmen seine KI-Infrastrukturinvestitionen nähert. href=”https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-03/microsoft-pulls-back-on-data-centers-from-chicago-to-jakarta”target=”_ Blank”> Berichte Bloomberg . Die Erlaubnis von Dokumenten, Analystenkommentaren und Unternehmensaussagen bestätigen, dass diese Änderung einen strategischen Neuausgleich und keinen Kollaps darstellt-aber die Konsequenzen sind weitreichend. Nachrüstung bestehender Websites und Verfolgung energieeffizienter Projekte. Microsoft scheint seine Expansionspläne an die Anpassung des Verschiebungsbedarfs anzupassen. Zum Beispiel wird sein Flaggschiff in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar in Wisconsin mit Phase 1 fortgesetzt, aber die nächste Stufe wurde angehalten. Das Unternehmen zitierte „jüngste Veränderungen in der Technologie“ und die sich entwickelnden Nachhaltigkeitsziele. In der Zwischenzeit zog sich Microsoft von Rechenzentrumsleasingverhandlungen in Cambridge (UK), Illinois und Teilen Indonesiens zurück und signalisierte eine Überprüfung der Standortauswahl. Ein Microsoft-Sprecher sagte gegenüber Bloomberg: „Wir planen, dass unsere Rechenzentrumskapazität Jahre im Voraus planen, um sicherzustellen, dass wir an den richtigen Stellen über eine über ausreichende Infrastruktur verfügen. Da die KI-Nachfrage weiter wächst, und unsere Präsenz des Rechenzentrums weiter erweitert, zeigen die Veränderungen, die wir vorgestellt haben, die Flexibilität unserer Strategie. Partnerschaft mit OpenAI. Wie bereits berichtet, hat sich Microsoft über sechs Monate von über 2 Gigawatt geplanten Kapazitäten in den USA und in Europa weggegangen. TD Cowen-Analysten führten den Wechsel auf „Überangebot des Rechenzentrums in Bezug auf seine aktuelle Nachfrageprognose“ zurück, insbesondere als das projizierte Rechenplateau von Openai. Diese Klausel wurde im März aktiv, als Microsoft mit CoreWeave eine Mietoption von fünf Jahren, seinem langjährigen GPU-Cloud-Partner, weitergab. Das Labor unterzeichnete nicht nur einen Leasingvertrag in Höhe von 11,9 Milliarden US-Dollar mit CoreWeave, sondern war auch vor dem Börsengang des Cloud-Anbieters einen Anteil von 350 Millionen US-Dollar. Google befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen zur Leasingkapazität von CoreWeave, möglicherweise einschließlich der Blackwell B200-GPUs von Nvidia. Effizienz. Diese Vorteile hängen jedoch von Workload-spezifischem Tuning ab, und frühere Rollout-Probleme wie thermische Drosselung und Netzwerkfehler haben einige Kunden dazu veranlasst, die Akzeptanz zu verzögern. Das Unternehmen wird jedoch immer noch Druck ausgesetzt: Es hat im Börsengang vom 28. März 1,5 Milliarden US-Dollar gesammelt, aber Schulden in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar und weitere Mietverpflichtungen in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar enthält. Ohne Microsoft als finanzieller Anker stützt sich CoreWeave jetzt stärker auf Angebote mit OpenAI und möglicherweise Google. Microsoft entscheidet sich dafür, in ein eigenes Silizium zu investieren, anstatt durch GPU-Leasingverträge von Drittanbietern zu skalieren. Die Maia-und Cobalt-Chips des Unternehmens-mit AMD entwickelt-sollen eine breitere Auswahl an Inferenz-und Trainingsaufgaben in seiner Azure-Cloud erledigen. Während technische Spezifikationen unter Verschluss bleiben, sind diese Chips Teil einer breiteren Verschiebung in Richtung vertikaler Integration. Amazon fährt seine Hardware für Trainien und Inferentien vor, während Google sein Trillium-TPUs rampt. Aber während die Konkurrenten interne Chips mit opportunistischem Leasing kombinieren, setzt Microsoft auf den Full-Stack-Besitz-selbst wenn dies kurzfristig verlangsamt werden muss. A hat sich im vergangenen Dezember verdreifacht. Im Jahr 2024 lösten 60 Rechenzentren in Virginia einen 1,500-Megawatt-Surge-Dump zurück in das Netz-ein warnendes Ereignis, das die Zukunftsplanung geprägt hat. The company is reportedly evaluating small modular nuclear reactors (SMRs) to power future data centers and has committed to building in Regionen mit niedriger Emissionen wie die Nordischen , in denen Hydro-und Windenergie dominieren.