Die Europäische Kommission hat 1,3 Milliarden 1,3 Milliarden in der Finanzierung für künstliche Intelligenz, Cybercy-202-2027 genehmigt. Die Kommission wurde ursprünglich als 1,2 Milliarden Euro in lokalen Medien gemeldet und bestätigte die aktualisierte Zahl einen Tag später in ihrer offiziellen Ankündigung. Die Finanzierung soll Entwicklern helfen, Technologien aufzubauen, die dem AI-Gesetz der EU und damit verbundenen digitalen Gesetzen entsprechen. Die EU hat Eröffnete Projektvorschläge im Rahmen des Digital Europe-Programms src=”https://winbuzzer.com/wp-content/uploads/2016/11/european-flag-flickr-rese.jpg”Um ihre digitalen Kompetenzen zu verbessern.

AI Act Enforcement: Was ist bereits in Kraft

Das europäische KI-Gesetz hat im vergangenen August offiziell in Kraft getreten, aber die Durchsetzung begann in Phasen. Der erste große Meilenstein fand am 2. Februar 2025 statt, als Verbote für „inakzeptable Risiko“-Systeme in Kraft traten. Dazu gehören Systeme, die für die biometrische Echtzeitüberwachung in öffentlichen Räumen, soziale Bewertung und Vorhersagepolizei verwendet werden. Für allgemeine KI-Modelle, gefolgt von der vollständigen Anwendbarkeit des KI-Gesetzes am 2. August 2026. Bestimmte Hochrisikosysteme müssen bis 2027 eingehalten werden. Eine Stanford-Studie Mitte 2023 zeigte, dass die meisten KI-Modelle immer noch die Erwartungen des KI-Gesetzes hinterlassen haben. Insbesondere kleinere Startups haben sich besorgt über die Bereitstellung rechtlicher und technischer Einhaltung der Einhaltung geäußert. Das chinesische KI-Unternehmen Deepseek wurde Anfang 2025 von den italienischen Behörden wegen Privatsphäre und nationalen Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit seinen Sprachmodellen untersucht. Block. Der Entwurf wurde vom KI-Büro und technischen Experten entwickelt und enthält einen „Sicherheitsrahmen“ für Modelle, die 10²⁵ Flops überschreiten, eine Metrik, die die Rechenintensität eines Systems widerspiegelt. Feedback von fast 1.000 Stakeholdern wurde über das Futurium-Plattform mit endgültigen Richtlinien im Mai 2025. über Fairness und Datenschutz. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer laufenden Compliance-Unterstützung. Bisher wird kein großer Rollback erwartet, aber die Vereinfachung kann den Unternehmen helfen, die Verpflichtungen effektiver zu verwalten. Wenn die KI-Entwicklung weltweit beschleunigt, signalisiert die EU, dass ihr Regulierungsmodell mit öffentlichen Investitionen hier bleibt. Ob es Startups davon abhalten kann, umzuziehen-und sicherzustellen, dass die Einhaltung der Innovation verlangsamt wird-wird bald getestet.

Categories: IT Info