Inhaltsverzeichnis:

Wenn ein Freund oder Kollege ein Problem mit seinem Computer hat, ist es ganz einfach, ihm zu helfen. Sie können sich hinsetzen, die Zügel in die Hand nehmen und dem Problem auf den Grund gehen. Wenn man jedoch nicht persönlich vor Ort sein kann, wird es schnell schwierig. Ohne direkte Kontrolle genau zu erklären, was zu tun ist, kann unglaublich frustrierend sein. Geben Sie Quick Assist in Windows ein: ein Tool, das Ihnen Fernzugriff auf ihren PC gewährt.

Was ist Quick Assist?

Windows Quick Assist ist ein Tool für Remoteunterstützung in Windows 11 und Windows 10 basierend auf dem erfolgreichen Remote Desktop Protocol von Microsoft. Damit kann ein Benutzer die Kontrolle über einen anderen Computer übernehmen, ohne ihn physisch berühren zu müssen.

Windows 11 Quick Assist wird oft mit „Windows Remote Assistance“ verwechselt, einem in früheren Windows-Versionen angebotenen Tool mit ähnlicher Funktionalität. Quick Assist verfügt jedoch über einige kleinere Upgrades , einschließlich der Möglichkeit, das Tastaturlayout des Helfers und eine Pausentaste für die Hilfesitzung zu verwenden.

Entscheidend ist, dass Quick Assist für beide Benutzer sehr einfach zu verwenden ist. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellungen vornehmen Sie können Quick Assist in Windows 11 von beiden Enden aus aufrufen und erfahren, wie Sie Quick Assist verwenden, sobald Sie verbunden sind.

So richten Sie Quick Assist in Windows 11 und Windows 10 ein und verwenden es

strong>

Die Bereitstellung oder der Empfang von Remoteunterstützung wird mit Quick Assist in Windows 11 und Windows 10 optimiert, sodass Benutzer die Kontrolle über einen Computer zur Fehlerbehebung teilen können. Diese Anleitung führt Sie durch die Einrichtung und Verwendung von Quick Assist.

Quick Assist einrichten

Die Einrichtung von Quick Assist ist unkompliziert und richtet sich an beide Helfer und der Empfänger. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen.

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Quick Assist zur Übernahme der Kontrolle über einen anderen Computer besteht darin, dass die Einrichtung sehr schnell geht. Das Herstellen der Verbindung sollte nur eine Minute dauern.

Als Person, die Hilfe erhält, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie der Person, die Ihren Computer repariert, voll und ganz vertrauen. Es gibt viele Betrüger, die Quick Assist nutzen, um Ihnen falsche Virenberichte anzuzeigen. Eine beliebte Technik besteht darin, den „tree“-Befehl in CMD zu verwenden und so zu tun, als ob seine Ausgabe darauf hindeutet, dass es sich um Viren handelt.

Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen werden, sollten Sie sofort auflegen und tseine FTC-Seite zur Orientierung.

Quick Assist öffnen

Drücken Sie die Starttaste, suchen Sie nach „Quick Assist“ und öffnen Sie die Anwendung, um den Hilfevorgang zu starten.
 
Wählen Sie, ob Sie Hilfe geben oder erhalten möchten.
 
Wenn Sie helfen möchten, wählen Sie unter „Hilfe leisten die Option „Anderer Person helfen“ aus >“-Abschnitt, um die Generierung eines Sitzungscodes vorzubereiten.
 
Für den Helfer: Anmelden
 
Geben Sie Ihre Microsoft-Kontodaten ein und befolgen Sie die Anweisungen zur Anmeldung, um sicherzustellen, dass Sie erneut authentifiziert, um Hilfe bereitzustellen.
 
Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie „Signieren“. in”
 
Angemeldet bleiben?
 
Wählen Sie, ob Sie auf diesem Gerät angemeldet bleiben möchten zukünftige Sitzungen unter Berücksichtigung der Privatsphäre des Geräts. Wenn Sie „Ja“ wählen, müssen Sie sich nicht jedes Mal anmelden, wenn Sie jemandem helfen. Dies kann jedoch die falsche Option sein, wenn Sie den PC einer anderen Person verwenden.
 
Kopieren Sie die Sicherheit Code
 
Kopieren Sie nach der Anmeldung den generierten Sicherheitscode, um ihn mit der Person zu teilen, die Sie unterstützen.
 
Teilen Sie den Sicherheitscode
 
Senden Sie den Sicherheitscode sicher an die Person, die ihn benötigt Unterstützung beim Herstellen der Verbindung. Sie können den Code einfügen, indem Sie „Strg + V“ auf Ihrer Tastatur drücken. Möglicherweise möchten Sie ihn auch in einer Notepad-oder WordPad-Datei speichern, falls Sie ihn später erneut benötigen.

Für die Person, der geholfen wird: Mit Quick Assist verbinden
 
Öffnen Sie Quick Assist, um die Bildschirmfreigabesitzung zu starten. Denken Sie daran, dass Sie über einen Windows 10-oder Windows 11-PC verfügen müssen, um den verwenden zu können Quick Assist-App.
 
Geben Sie den Code in das Feld unter ein Überschrift „Hilfe anfordern“ und klicken Sie auf „Bildschirm teilen“
 

Bildschirmfreigabe zulassen
 
Klicken Sie auf „Zulassen“, um dem Helfer zu erlauben, Ihren Bildschirm anzuzeigen oder zu steuern, abhängig von den gewählten Einstellungen.
 
Kontrollebene auswählen
 
Wählen Sie aus, ob die Der Helfer kann Ihren Bildschirm sehen oder die volle Kontrolle übernehmen. Klicken Sie dann auf „Weiter“, um die Verbindung abzuschließen.
 

So verwenden Sie die Schnellhilfe in Windows 11 und Windows 10

Sobald Sie als Helfer eine Verbindung zum PC eines Benutzers hergestellt haben, stehen Ihnen mehrere Tools und Optionen zur Verfügung. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Dem Helfer wird diese Remote Assist-Benutzeroberfläche angezeigt.
 
Machen Sie sich mit der Remote Assist-Benutzeroberfläche vertraut, um effizient zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen.
 
Die Person, der geholfen wird, sieht ein Feld mit der Aufschrift „Bildschirmfreigabe aktiviert“
 
Kommentieren Sie auf dem Bildschirm für beide Parteien mit der Stifttaste
 
Mit dieser Funktion kann der Helfer den Benutzer visuell durch Zeichnen auf seinem Bildschirm führen.
 
Drücken Sie auf das Formularsymbol, um den Task-Manager zu öffnen
 
Mit dieser Schaltfläche können Sie auf den Task-Manager zugreifen das Remote-Gerät zur Fehlerbehebung.
 
Drücken Sie den kreisförmigen Pfeil, um neu zu starten den Computer, den Sie steuern.
 
Verwenden Sie diese Option vorsichtig, da sie den Remote-PC, aber die Sitzung neu startet wird nach dem Neustart automatisch fortgesetzt.
 
Drücken Sie die Pause-oder Stopp-Taste um die Verbindung anzuhalten oder zu stoppen
 
Verwalten Sie die Kontinuität der Sitzung mit diesen Steuerelementen für Effizienz und Sicherheit.
 
Um keine Unterstützung mehr zu erhalten, drücken Sie im Quick Assist-Popup auf das „X“ oder das Pausensymbol.
 
Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer die Sitzung jederzeit beenden kann, um Privatsphäre und Kontrolle zu gewährleisten.
 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quick Assist in Windows 11 und Windows 10

Kann ich Quick Assist verwenden, um jemandem unter Windows 8 oder früher zu helfen?

Leider ist Quick Assist für Windows 8 oder frühere Versionen nicht verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die speziell in Windows 10 eingeführt und in Windows 11 fortgesetzt wurde. Für ältere Versionen von Windows könnten Sie andere Formen der Remoteunterstützung in Betracht ziehen, wie z. B. die Windows-Remoteunterstützung, die in früheren Versionen verfügbar war, oder Remotedesktopsoftware von Drittanbietern wie TeamViewer oder AnyDesk, die mit einer größeren Auswahl an Betriebssystemen kompatibel sind.

Ist es möglich, Dateien mit Quick Assist zu übertragen?

Quick Assist unterstützt keine Dateiübertragungsfunktionen direkt in seiner Benutzeroberfläche. Wenn Sie Dateien mit der Person, die Sie unterstützen, teilen müssen, sollten Sie alternative Methoden wie E-Mail, Cloud-Speicherdienste (z. B. OneDrive, Google Drive) oder andere Dateifreigabeplattformen verwenden. Diese Optionen bieten eine sichere Möglichkeit, Dateien zu übertragen, ohne die Quick Assist-Sitzung zu beenden.

Wie kann ich die Sicherheit bei der Verwendung von Quick Assist verbessern?

Um die Sicherheit bei der Verwendung von Quick Assist zu erhöhen, stellen Sie Folgendes sicher Das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos ist sicher und eindeutig. Geben Sie Quick Assist-Codes nur über sichere Methoden weiter und bestätigen Sie die Identität des Empfängers, bevor Sie die Sitzung starten. Seien Sie vorsichtig mit den Berechtigungen, die Sie erteilen. Wenn möglich, erlauben Sie für zusätzliche Sicherheit nur die Bildschirmanzeige statt der vollständigen Kontrolle. Überprüfen Sie nach der Sitzung alle während der Sitzung vorgenommenen Systemänderungen auf nicht autorisierte Aktionen. Vermeiden Sie es, angemeldet zu bleiben, wenn Sie einen öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer verwenden, um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern.

Kann Quick Assist über verschiedene Netzwerke hinweg funktionieren?

Ja, Quick Assist kann Verbindungen über verschiedene Netzwerke hinweg erleichtern Netzwerkkonfigurationen, da beide Computer mit dem Internet verbunden sind. Dies bedeutet, dass Unterstützung unabhängig davon erfolgen kann, ob sich die Computer im selben lokalen Netzwerk oder in verschiedenen privaten Netzwerken befinden oder ob eine oder beide Parteien öffentliche Netzwerke oder Mobilfunknetze verwenden. Die Qualität der Verbindung kann jedoch durch die Stabilität, Geschwindigkeit und Firewall-Einstellungen des Netzwerks beeinflusst werden, die möglicherweise Anpassungen erfordern, um Quick Assist-Verbindungen zu ermöglichen.

Warum kann ich Quick Assist auf meinem Computer nicht finden?

Quick Assist sollte auf jeder unterstützten Version von Windows 10 oder 11 verfügbar sein. Wenn Sie es nicht finden können, ist Ihre Windows-Installation möglicherweise veraltet oder so angepasst, dass es ausgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem über Windows Update auf dem neuesten Stand ist, da neuere Versionen möglicherweise Quick Assist oder Updates dafür enthalten. Wenn Updates das Problem nicht beheben, prüfen Sie, ob Quick Assist in den Windows-Funktionseinstellungen deaktiviert ist oder in Geschäfts-oder Bildungsumgebungen durch eine Gruppenrichtlinie gesteuert wird. Wenn es sich um ein verwaltetes Gerät handelt, kann es erforderlich sein, Ihren Systemadministrator um Hilfe zu bitten.

Was passiert, wenn die Remote-Sitzung getrennt wird?

Wenn eine Quick Assist-Sitzung unbeabsichtigt getrennt wird, möglicherweise aufgrund von Bei Netzwerkproblemen müssen Sie die Anwendung neu starten und eine neue Sitzung mit einem neuen Sicherheitscode starten. Dadurch bleibt die Verbindung sicher. Es empfiehlt sich, vor dem Neustart die Stabilität der Internetverbindung zu überprüfen, um wiederholte Verbindungsabbrüche zu vermeiden. Quick Assist stellt aus Datenschutz-und Sicherheitsgründen nicht automatisch eine Verbindung zu früheren Sitzungen her.

Kann Quick Assist für technische Schulungen oder Demonstrationen verwendet werden?

Quick Assist ist auf jeden Fall ein wertvolles Werkzeug für die Durchführung Einzelschulungen, Softwaredemonstrationen oder die Anleitung einer Person durch eine neue Aufgabe. Die Bildschirmfreigabefunktion ermöglicht es dem „Betrachter“, alles, was auf dem Bildschirm des „Teilnehmers“ geschieht, in Echtzeit zu sehen, während die Anmerkungsfunktion bestimmte Bereiche von Interesse oder Aktion hervorheben kann Schritte. Diese interaktiven Sitzungen können für Bildungszwecke hilfreich sein, sind jedoch auf zwei Teilnehmer gleichzeitig beschränkt.

Wie kann ich die beste Leistung bei der Verwendung von Quick Assist sicherstellen?

Um Quick zu optimieren Um die Leistung von Assist zu gewährleisten, sollten sowohl der Assistent als auch der Empfänger sicherstellen, dass sie über eine stabile Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verfügen. Das Schließen nicht wesentlicher Anwendungen kann auch Computerressourcen und Bandbreite freigeben und so zu einem reibungsloseren Erlebnis beitragen. Bedenken Sie, dass die Leistung auch von den Fähigkeiten des Remote-Computers beeinflusst werden kann. Daher kann das Anpassen der visuellen Einstellungen für die Sitzung auch bei Leistungsproblemen hilfreich sein.

Gibt es alternative Tools zu Quick Assist für die Remoteunterstützung? ?

Mehrere Alternativen zu Quick Assist bieten ähnliche oder zusätzliche Funktionen und decken ein breiteres Spektrum an Anforderungen und Plattformen ab. TeamViewer und AnyDesk bieten Fernzugriffs-und Dateiübertragungsfunktionen über mehrere Betriebssysteme hinweg, einschließlich früherer Windows-Versionen, macOS, Linux und mobiler Plattformen. Zoom und Microsoft Teams verfügen ebenfalls über Bildschirmfreigabefunktionen, die für Demonstrationen oder Bildungszwecke geeignet sind, allerdings fehlen ihnen direkte Steuerungsmöglichkeiten.

Wie behebe ich Quick Assist, wenn es nicht funktioniert?

Wenn Quick Assist funktioniert nicht wie erwartet. Überprüfen Sie zunächst, ob beide Parteien über eine aktive Internetverbindung verfügen und kompatible Versionen von Windows (10 oder 11) verwenden. Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version, um sicherzustellen, dass alle Softwarekomponenten aktuell sind. Überprüfen Sie die Firewall-und Antivireneinstellungen, da diese möglicherweise Quick Assist-Verbindungen blockieren. Möglicherweise ist das Hinzufügen von Quick Assist als Ausnahme erforderlich. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann häufig ein Neustart der Anwendung oder in hartnäckigeren Fällen des Computers Verbindungsprobleme beheben.

Können Quick Assist-Sitzungen aufgezeichnet werden?

Quick Assist selbst hingegen nicht Obwohl Sie zwar eine Aufzeichnungsfunktion anbieten, können Sitzungen dennoch über Bildschirmaufzeichnungssoftware von Drittanbietern erfasst werden. Bei der Aufzeichnung einer Sitzung ist zur Einhaltung von Datenschutzgesetzen und ethischen Erwägungen unbedingt die Zustimmung aller Beteiligten einzuholen. Wählen Sie einen Bildschirmrekorder, der Ihren Anforderungen entspricht, und stellen Sie sicher, dass er bei Bedarf sowohl visuelle als auch akustische Elemente aufnimmt.

Ist Quick Assist zur Behebung von Hardwareproblemen geeignet?

Quick Assist zeichnet sich durch die Behebung von Softwareproblemen aus. Damit verbundene Probleme werden behoben, indem einem Remote-Benutzer ermöglicht wird, den Desktop eines anderen Benutzers anzuzeigen oder zu steuern. Bei Hardwareproblemen kann Quick Assist zu Diagnosezwecken verwendet werden, indem es jemanden durch die Überprüfung von Verbindungen oder die Beobachtung von Fehlermeldungen anleitet. Allerdings erfordern physische Hardwareprobleme wie fehlerhafte Komponenten oder physische Verbindungen eine persönliche Inspektion und können nicht durch Quick Assist allein gelöst werden.

Kann Quick Assist auf einen Computer zugreifen, der nicht angemeldet ist?

Quick Assist kann nicht über den Windows-Sperrbildschirm oder den Einschaltzustand gestartet werden. Die Anwendung erfordert eine aktive Benutzersitzung auf beiden Seiten, um eine Verbindung herzustellen. Das bedeutet, dass die Person, die Hilfe benötigt, in ihrem Windows-Konto angemeldet sein und Quick Assist geöffnet haben muss, um Hilfe zu erhalten.

Wie verwalte ich Berechtigungen während einer Quick Assist-Sitzung?

Während einer In der Quick Assist-Sitzung hat der Empfänger die Kontrolle über die Zugriffsebene, die dem Assistenten gewährt wird, und kann wählen, ob er ihm die Anzeige seines Bildschirms erlauben oder ihm volle Kontrolle gewähren möchte. Berechtigungen können vor und während der Sitzung über die Quick Assist-Oberfläche angepasst werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die vollständige Kontrolle gewähren, und stellen Sie immer sicher, dass Sie einer vertrauenswürdigen Person Zugriff gewähren.

Was soll ich tun, wenn ich unaufgefordert Quick Assist-Codes oder-Anfragen erhalte?

Geben Sie niemals einen Quick Assist ein Unterstützen Sie Code oder akzeptieren Sie eine Sitzung aus unbekannten oder unaufgeforderten Quellen, da dies Ihren Computer unbefugtem Zugriff oder böswilligen Aktivitäten aussetzen könnte. Überprüfen Sie immer die Identität der Person, die Hilfe anbietet, und stellen Sie sicher, dass es sich um eine Person handelt, der Sie vertrauen, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie unaufgeforderte Anfragen erhalten, ist es ratsam, diese der IT-Abteilung Ihres Unternehmens zu melden oder sie zu ignorieren, wenn sie sich auf einem persönlichen Gerät befinden. Sicherheitsbewusstsein ist entscheidend, um potenzielle Cyber-Bedrohungen zu verhindern.

Verwandt: So verwenden Sie TeamViewer zum Abrufen von Dateien von einem Remote-PC

Im Jahr 2020 hat Microsoft OneDrive eingestellt fetch, mit dem Sie jede Datei auf Ihrem PC über OneDrive abrufen können. Sie musste sich nicht in Ihrem OneDrive-, Dokumenten-, Bilder-oder Desktop-Ordner befinden – und auch nicht in den Programmdateien oder einem beliebigen Verzeichnis. Wenn Sie weiterhin remote auf alle Dateien zugreifen möchten, ohne sie in die Cloud hochzuladen, können Sie TeamViewer als kostenlosen Ersatz für die OneDrive-Dateiabruffunktion verwenden.
 

Verwandt: Vorgehensweise Ein sauberer Neustart unter Windows 10 zur Identifizierung und Behebung von Softwarekonflikten

Während der Lebensdauer Ihres Computers haben Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Software installiert, die automatisch ausgeführt wird, von Screenshot-Anwendungen bis hin zu Ihrer Antivirenlösung. Manchmal kann es zu Konflikten mit Windows-Diensten, Treibern und anderen von Ihnen installierten Anwendungen kommen, was zu Problemen führen kann. Um Ihren PC so weit zu bringen, dass Sie die Ursache des Problems identifizieren können, müssen Sie möglicherweise einen sauberen Neustart durchführen. In unserer anderen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen sauberen Neustart in Windows durchführen, und zeigen Ihnen dann, wie Sie Ihre Probleme beheben und zum Normalzustand zurückkehren.
 

Verwandt: So setzen Sie Windows 11 oder Windows 10 zurück (normal oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt)

Wenn Sie ein anhaltendes Problem mit Ihrem haben Wenn Sie einen PC nicht reparieren konnten, ist es in der Regel die beste Lösung, Ihr Betriebssystem zurückzusetzen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dateien zu behalten (aktualisieren), alles zu entfernen oder einen Werksreset durchzuführen. In unserer anderen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 11 und Windows 10 mithilfe der erweiterten Startoptionen und der integrierten Einstellungs-Apps des Betriebssystems auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
 

Categories: IT Info