Invertierte Farben, auch bekannt als Farbinversion oder Negativfarbe, ist eine integrierte Barrierefreiheitsfunktion in Windows 10. Diese Funktion verbessert die Sichtbarkeit von Bildschirmelementen, um den Text leichter lesbar zu machen, die Belastung der Augen zu verringern und Details schärfer zu machen. Wenn Sie jemand sind, der die Funktion für invertierte Farben unter Windows 10 aktivieren möchte, führt Sie dieser Artikel durch die einzelnen Schritte. Fangen wir an.

Invertierte Farben unter Windows 10 aktivieren

Öffnen Sie das Fenster Einstellungen, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.

In Navigieren Sie in den Einstellungen zur Seite Einfacher Zugriff > Farbfilter.

Hier drehen Aktivieren Sie den Schalter Farbfilter aktivieren.

Sobald Sie die Farbfilter aktiviert haben, wählen Sie die Option Invertiert, um die Farben auf dem Display umzukehren. Dadurch werden auf Ihrem Bildschirm negative Farben angezeigt.

Wenn Sie eine Farbumkehr in Graustufen (Schwarzweiß) wünschen, wählen Sie die Option Graustufen invertiert.

Tastenkombination zum Aktivieren invertierter Farben unter Windows 10

Sie können invertierte Farben auch mit einer Tastenkombination aktivieren und deaktivieren. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Mit der Tastenkombination den Filter ein-oder ausschalten unter Einstellungen > Einfacher Zugriff > Seite „Farbfilter“.

Sie können die Tastenkombination Windows-Taste + Strg + C verwenden, um die invertierten Farben ein-oder auszuschalten.

Und da haben Sie es! So einfach ist es, invertierte Farben unter Windows 10 zu aktivieren. Wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie unten und wir werden antworten.

Categories: IT Info