Sam Altman (links) mit Microsoft-CEO Satya Nadella (rechts)
An einem der seltsamsten und dramatischsten Wochenenden in der Big-Tech-Branche wurde Sam Altman eine Stelle bei Microsoft angeboten. Die Nachricht kommt, nachdem Altman am Freitag von OpenAI, dem von ihm mitbegründeten Unternehmen, entlassen wurde. Wie wir damals berichteten, versetzten die Nachrichten die Technologiebranche in Erstaunen, da Altman in diesem Jahr eines der Gesichter des Mainstreamings von KI war.
Während das Wochenende in der Tech-Branche normalerweise eine ruhige Zeit ist, glich das vergangene Wochenende einer Seifenoper, bei der die Zukunft der künstlichen Intelligenz scheinbar im Mittelpunkt stand. Nach Unterstützung durch eine Reihe von Koryphäen der Branche wurde an mehreren Stellen weithin berichtet, dass OpenAI seine Entscheidung revidieren und durchsetzen würde Altman kehrte nur wenige Tage nach seinem Sturz zurück. Dies wird nun offenbar nicht passieren, da Altman und seine Verbündeten stattdessen einer neuen Abteilung für fortschrittliche KI bei Microsoft beitreten.
Altman entfernen und Schockwellen durch die Branche senden
Die Der Vorstand von OpenAI verdrängte Altman von seiner Rolle als CEO in einem Schritt, der sicherlich zu einem ikonischen Moment im Wachstum der KI werden wird. Der Vorstand sagte in einer Erklärung, dass sie eine „gründliche und sorgfältige Überprüfung“ von Altmans Leistung durchgeführt und festgestellt hätten, dass er ihnen gegenüber mehrfach nicht „ehrlich und transparent“ gewesen sei, was ihre Fähigkeit, die Organisation zu überwachen, beeinträchtigt habe. Daher beschloss der Vorstand, Altmans Führung zu beenden und nach einem neuen CEO zu suchen.
Mehrere Mitarbeiter, darunter CTO Mira Murati, haben ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht und die entscheidende Rolle der Menschen für den Erfolg des Unternehmens hervorgehoben. Diese Sorge kommt vor dem Hintergrund der Ernennung von Emmett Shear, dem ehemaligen CEO von Twitch, zum vorläufigen CEO durch OpenAI, eine Entscheidung, die die Intrigen um die Zukunft von OpenAI noch verstärkt hat.
OpenAI war ziemlich vage, aber pointiert genug, um Zweifel aufkommen zu lassen Altmans Gesamtleistung und die Vermutung, dass er dem Unternehmen gegenüber möglicherweise nicht ehrlich war. Die Gründe sind unklar. Könnte es sein, dass Altman die Bremse betätigte oder etwas beschleunigte? Wie auch immer, Altman reagierte auf X mit einem freundlichen Beitrag, der einen Nachtrag hinterließ, in dem er ankündigte, dass er später weitere – vermutlich aufrührerische – Informationen liefern würde.
Ich habe meine Zeit bei openai genossen. Es hat mich persönlich und hoffentlich auch die Welt ein wenig verändert. Am meisten hat es mir gefallen, mit so talentierten Leuten zusammenzuarbeiten.
Ich werde später mehr darüber zu sagen haben, was als nächstes kommt.
🫡
– Sam Altman (@sama) 17. November , 2023
Wenn Sie sich fragen, wie es dem Vorstand möglich ist, den Gründer und CEO des Unternehmens zu entfernen, liegt das daran, dass Altman kein Kapital an OpenAI hat. Mit anderen Worten: Er kann abgesetzt werden und erhält keinen Cent vom Unternehmen.
Kurz nachdem der Vorstand Sam Altman als CEO von OpenAI, dem Mitbegründer und ehemaligen Vorsitzenden von, entlassen hatte Greg Brockman, ein Forschungsunternehmen für künstliche Intelligenz, gab seinen Austritt aus der Organisation bekannt. In einem Beitrag auf X erläuterte Brockman seine Gründe, OpenAI zu verlassen, und seine Pläne für die Zukunft. Laut The Information sind drei leitende Forscher bei OpenAI am zurückgetreten Auch am Freitagabend.
Sam und ich sind schockiert und traurig darüber, was der Vorstand heute getan hat.
Lasst uns zunächst allen unglaublichen Menschen danken, die wir haben mit denen wir bei OpenAI zusammengearbeitet haben, mit unseren Kunden, unseren Investoren und allen, die uns kontaktiert haben.
Auch wir versuchen immer noch herauszufinden, genau …
– Greg Brockman (@ gdb) 18. November 2023
Eine schnelle Rückkehr aufgrund der Unterstützung der Industrie?
Binnen eines Tages kursierten Gerüchte, dass Altman wieder bei OpenAI sei und über eine Rückkehr zum Unternehmen verhandele. Wie von der BBC berichtet, suchte Altman nach Zugeständnissen, falls er zurückkehren und die Leitung des Unternehmens übernehmen sollte. Die wichtigste davon war die Abberufung der verbleibenden vier Vorstandsmitglieder. Später wurde jedoch klar, dass Altman nicht zu OpenAI zurückkehren würde, dem Unternehmen, das er 2015 gemeinsam mit Elon Musk gegründet hatte.
Der Technologiesektor war besorgt über die Auswirkungen der Entlassung von Sam Altman auf OpenAI, as Er war eine Schlüsselfigur und verfügte über ein breites Netzwerk im Silicon Valley. Er spielte eine entscheidende Rolle beim Schmieden strategischer Allianzen, insbesondere mit Microsoft, das mehr als 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI gesteckt hat.
Die Microsoft-Verbindung und die Zukunft für Altman
Der Führungswechsel war Berichten zufolge eine Überraschung für Microsoft-CEO Satya Nadella, der die Partnerschaft kürzlich gelobt hatte und erst eine Minute vor der öffentlichen Ankündigung benachrichtigt wurde. Der abrupte Wandel könnte dazu führen, dass Stakeholder, etwa Entwickler, die OpenAI-Plattformen nutzen, und Geschäftspartner wie Microsoft, ihre Beziehung und Zukunftspläne mit OpenAI überdenken.
Während Nadella sich nach Altmans Weggang zu OpenAI bekannte, Insider sagten, er sei wütend, weil er von der Ankündigung überrascht worden sei. Gleichzeitig soll Nadella auch gerne in jedes neue Unternehmen investieren, das Altman gegründet habe. Allerdings hat sich auch herausgestellt, dass Microsoft nun Altman, Brockman und Forscher, die OpenAI verlassen haben, mitgenommen hat.
die Mission geht weiter https://t.co/d1pHiFxcSe
— Sam Altman (@sama) 20. November 2023
Die Ankündigung von Satya Nadella, CEO von Microsoft, bedeutet einen großen Wandel in der KI-Landschaft, da der Technologieriese bedeutendes Fachwissen und eine Führungsrolle auf diesem Gebiet erlangt. Nadella hob die Erfolgsbilanz von Microsoft hervor, Gründern den Aufbau unabhängiger Identitäten innerhalb der größeren Unternehmensstruktur zu ermöglichen, und zog Parallelen zu erfolgreichen Integrationen von GitHub, Mojang Studios und LinkedIn. Es wird erwartet, dass dieser Ansatz mit dem neuen KI-Team repliziert wird, zu dem auch andere ehemalige OpenAI-Talente wie Szymon Sidor, Jakub Pachocki und Aleksander Madry gehören werden.