Windows 11 Home oder Windows 11 Pro? Das ist die Frage, die sich viele Menschen stellen, seit Microsoft sein neuestes Betriebssystem herausgebracht hat. Beide Versionen haben ihre Vor-und Nachteile, aber welche sollten Sie für Ihr Unternehmen wählen?

In diesem Blog-Beitrag erläutern wir die Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Windows 11 Pro und helfen Ihnen bei der Entscheidung für welche Version ist das Richtige für Sie.

Hauptunterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro

Es gibt mehrere Hauptunterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro. Der bemerkenswerteste Unterschied besteht darin, dass Windows 11 Pro mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie BitLocker-Verschlüsselung und erweitertem Malware-Schutz ausgestattet ist.

Lassen Sie uns Windows 11 Home und Pro anhand verschiedener Parameter vergleichen.

FunktionWindows 11 HomeWindows 11 ProBitLocker-Geräteverschlüsselung❌✅Geräteverschlüsselung✅✅Mein Gerät finden✅✅Firewall-und Netzwerkschutz✅✅Internetschutz ✅✅Kindersicherung und-schutz✅✅Nur Microsoft Remote Desktop-Client ✅ Sicherer Start✅✅Windows Hello✅✅Windows Information Protection (WIP)❌✅Windows-Sicherheit✅✅Zugewiesener Zugriff❌✅Dynamische Bereitstellung❌✅Enterprise State Roaming mit Azure❌✅Gruppenrichtlinie ❌✅Einrichtung des Kioskmodus❌✅Microsoft Store for Business❌✅Verwaltung mobiler Geräte❌✅Unterstützung für Active Directory❌✅Unterstützung für Azure Active Directory❌✅Windows Update for Business❌✅Maximaler RAM128 GB2 TBMaximale Anzahl Anzahl CPUs12Maximale Anzahl von CPU-Kernen64128

Windows 11 Home vs. Pro: Sicherheit

Es gibt zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Windows 11 Pro, da Geschäftskunden häufig mit sehr sensiblen Informationen umgehen. Die erste ist die Unterstützung der BitLocker-Verschlüsselung. Mit Hilfe dieser Funktion werden die Daten Ihrer Festplatte verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Ihre Dateien sind sicher, selbst wenn Ihr PC von jemand anderem gestohlen wird.

Eine weitere Sicherheitsfunktion, die nur für Pro verfügbar ist, ist Windows Defender Advanced Threat Protection. Dieser Dienst trägt dazu bei, Ihr Unternehmen vor ausgeklügelten Angriffen zu schützen, indem bösartige Aktivitäten in Ihrem Netzwerk überwacht und identifiziert werden.

Windows 11 Pro umfasst auch Windows Information Protection oder WIP. Dieses Tool zur Verhinderung von Datenverlust kann dabei helfen, Datenlecks innerhalb einer Organisation zu verhindern. Unternehmen können Nutzern beispielsweise mit WIP-Regeln verbieten, Inhalte an Dritte zu übermitteln. Im Vergleich zu Alternativen von Drittanbietern ist WIP einfacher zu verwenden, da es in Windows integriert ist. WIP kann auch zwischen persönlichen und Unternehmensdaten auf einem Gerät unterscheiden, sodass Geschäftsdaten aus der Ferne gelöscht werden können, ohne persönliche Daten zu beschädigen, wenn der PC verloren geht oder gestohlen wird.

Wenn Sie also nach verbesserten Sicherheitsfunktionen suchen, Windows 11 Pro ist der richtige Weg.

Windows 11 Home vs. Pro: Verwaltung und Bereitstellung

Ein weiterer Bereich, in dem Windows 11 Pro glänzt, ist sein Verwaltungs-und Bereitstellungsfunktionen. Mit Windows 11 Pro erhalten Sie Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor. Mit diesem Tool können Sie verschiedene Einstellungen auf Ihrem PC verwalten, z. B. Benutzerkonten, Sicherheitsoptionen und Softwareeinschränkungen.

Auch die Bereitstellung ist mit Windows 11 Pro einfacher.

Mit der Hilfe eines Features namens Microsoft Deployment Toolkit können Sie schnell ein benutzerdefiniertes Image von Windows 11 Pro auf mehreren PCs gleichzeitig bereitstellen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die regelmäßig neue Images des Betriebssystems einführen müssen.

Wenn Sie also mehr Kontrolle über die Einstellungen Ihres PCs benötigen und Windows 11 einfacher bereitstellen möchten, dann wählen Sie die Pro-Version sollten Sie sich besorgen.

Andere exklusive Verwaltungsfunktionen von Windows 11 Pro sind:

Mobile Device ManagementEnterprise State RoamingAssigned AccessDynamic ProvisioningWindows Update for BusinessKiosk modeActive Directory/Azure AD

Windows 11 Home vs. Pro: Virtualisierung und Remotedesktop

Ein weiterer Satz von Funktionen, die nur in Windows 11 Pro verfügbar sind, sind Virtualisierung und Remotedesktop. Mit Virtualisierung können Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf demselben PC ausführen. Dies ist nützlich für Entwickler, die ihre Software auf verschiedenen Windows-Versionen testen müssen. Hyper-V, ein Virtualisierungstool, ist nur in Windows 11 Pro verfügbar. Dieses Tool ist in Windows integriert, Sie können damit virtuelle Maschinen erstellen.

Sie können Hyper-V verwenden, um ein anderes Betriebssystem oder eine frühere Version von Windows auszuführen, wenn Sie dies aus irgendeinem Grund benötigen. Ihr Host-PC wird nicht durch virtuelle Maschinen verändert, sodass alles, was Sie tun, risikofrei ist. Auch hier können Sie dies bei Home-Editionen mit Anwendungen von Drittanbietern wie VMware Workstation Player tun.

Remote Desktop ermöglicht es Ihnen, sich mit einem anderen Computer über ein Netzwerk zu verbinden und ihn so zu steuern, als ob Sie davor sitzen würden. Dies ist praktisch für IT-Administratoren, die Benutzern aus der Ferne Support leisten müssen.

Wenn Sie also Virtualisierungs-oder Remote-Desktop-Funktionen benötigen, müssen Sie sich Windows 11 Pro besorgen.

Windows 11 Home vs. Pro: CPU-und RAM-Unterstützung

Die letzten Funktionen, die wir uns ansehen werden, beziehen sich auf die CPU-und RAM-Unterstützung.

Da Windows 11 Home und Pro ähnliche Mindestsystemanforderungen haben, können sie auf denselben PCs verwendet werden. Windows 11 Home und Windows 11 Pro haben jedoch unterschiedliche Obergrenzen. Beispielsweise können Windows 11 Home-PCs nur eine CPU und einen CPU-Sockel unterstützen. Ähnlich kann Windows 11 Home nur 64 CPU-Kerne haben, während Windows 11 Pro bis zu 128 Kerne unterstützen kann.

Außerdem unterstützt Windows 11 Home „nur“ 128 GB RAM. Das wird natürlich sein Für die Mehrheit der normalen Benutzer ausreichend – selbst die ausgefeiltesten Gaming-PCs benötigen nicht so viel RAM.Windows 11 Pro hingegen erhöht es auf 2 TB, was vor allem dann hilfreich ist, wenn Sie zahlreiche virtuelle Maschinen aufbauen möchten und Geben Sie ihnen eine Tonne RAM.

Windows 11 Home vs. Pro: Preis

Nun, da wir uns alle Funktionen von Windows 11 Pro angesehen haben zu bieten hat, fragen Sie sich vielleicht, wie viel es kostet. Nun, die gute Nachricht ist, dass Windows 11 Pro nicht zu teuer ist. Während die Windows 11 Home-Version 139 $ kostet, kostet die Pro-Version 199 $.

Abschließendes Urteil: Sollten Sie Windows 11 Pro kaufen?

Also, sollten Sie Windows 11 Pro kaufen?Nun, es hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind oder IT-Administrator, t Dann ist Windows 11 Pro ein Kinderspiel. Dasselbe gilt für Power-User, die Virtualisierungs-und Remote-Desktop-Funktionen benötigen.

Für normale Benutzer bietet Windows 11 Pro einige nette zusätzliche Funktionen, aber es könnte übertrieben sein, wenn Sie nur ein Upgrade von Windows 11 benötigen Heim. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, wie viel Sie ausgeben möchten und welche Funktionen Sie benötigen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, ob Sie auf Windows 11 Pro upgraden sollten oder nicht. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen!

Muss ich auf Windows 11 Pro aktualisieren?

Nein, Sie müssen nicht auf Windows 11 aktualisieren Profi. Wenn Sie mit den Funktionen von Windows 11 Home zufrieden sind, müssen Sie nicht upgraden. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie mehr Features und Funktionen benötigen, ist ein Upgrade auf Windows 11 Pro möglicherweise eine gute Idee.

Was sind die Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro?

Der Hauptunterschied zwischen Windows 11 Home und Pro besteht darin, dass Pro mehr Features und Funktionen bietet. Mit Windows 11 Pro erhalten Sie beispielsweise Zugriff auf zusätzliche Sicherheitsfunktionen, Remotedesktop, BitLocker-Verschlüsselung und mehr. Wenn Sie diese Funktionen benötigen, ist ein Upgrade auf Windows 11 Pro eine gute Idee.

Peter ist Elektroingenieur, dessen Hauptinteresse es ist, an seinem Computer herumzubasteln. Er interessiert sich leidenschaftlich für die Windows 10-Plattform und schreibt gerne Tipps und Tutorials dazu.

Categories: IT Info