Googles entwicklerorientierter KI-Chatbot Studio Bot ist jetzt in über 170 Regionen verfügbar Welt, was eine deutliche Erweiterung gegenüber der ursprünglichen Verfügbarkeit in den Vereinigten Staaten darstellt. Allerdings haben Entwickler in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich weiterhin keinen Zugriff auf dieses Tool. Studio Bot wurde erstmals auf der Google I/O 2023 vorgestellt und ist direkt in Android Studio integriert. Es bietet Entwicklern Unterstützung beim Schreiben von Code und bei der Problemlösung durch Interaktionen in natürlicher Sprache.

KI-gestützte Codierungsunterstützung

KI-gestützte Codierungsunterstützung

Aufbauend auf „Codey“, einem großen Sprachmodell, das speziell für die Codierung entwickelt wurde, beschleunigt Studio Bot die Entwicklung hochwertiger Android-Apps, indem es Code generiert, Anfragen beantwortet und relevante Ressourcen findet – alles innerhalb des Android Studio-Umgebung. Entwickler können eine Reihe von Fragen stellen, von einfachen und offenen Fragen bis hin zu spezifischen Problemen, wobei Studio Bot sich den Kontext der Konversation für effektive Folgeinteraktionen merkt. Trotz seiner globalen Verfügbarkeit ist Studio Bot darauf ausgelegt Wird auf Englisch verwendet.

[eingebetteter Inhalt]

Studio Bot unterstützt Kotlin, die Hauptsprache für die Android-Entwicklung, während Java-Unterstützung für eine zukünftige Version geplant ist. Entwickler können Studio Bot Fragen zu Android-APIs, Bibliotheken und Best Practices stellen und erhalten schnelle Antworten oder Codebeispiele. Sie können Studio Bot auch bitten, einen Teil ihres Codes zu debuggen, Verbesserungen vorzuschlagen, Testfälle zu erstellen oder APIs zu aktualisieren.

Privatsphäre und Qualitätsfokus

Studio Bot wurde unter Berücksichtigung der Privatsphäre der Benutzer entwickelt und erfordert nicht, dass Entwickler ihren Quellcode weitergeben. Die Interaktion basiert auf dem Gesprächsverlauf und Benutzer steuern die Weitergabe von zusätzlichem Kontext oder Code für individuelle Antworten. Google hält sich an eine Reihe von KI-Grundsätzen, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen. Obwohl sich Studio Bot noch im Anfangsstadium befindet, werden Entwickler aufgefordert, seine Antworten zu validieren, bevor sie sie in Produktionsanwendungen integrieren. Kontinuierliche Verbesserungen werden vorgenommen, um die Wissensbasis und die Antwortqualität zu verbessern.

„Studio Bot kann Ihre Fähigkeit, hochwertige Android-Apps schneller zu schreiben, beschleunigen, indem es dabei hilft, Code für Ihre App zu generieren, Ihre Fragen zu beantworten und relevante Informationen zu finden.“ Ressourcen – und das alles, ohne jemals Android Studio verlassen zu müssen“, erklärten Isabella Fiterman und Sandhya Mohan von Google.

Entwickler, die Studio Bot ausprobieren möchten, können die neueste Canary-Version von Android Studio herunterladen. Die Verfügbarkeit des Tools in bestimmten Ländern und Gebiete können auf der speziellen Website von Google für das Projekt überprüft werden. Feedback zu den Antworten von Studio Bot kann geteilt werden, um zu seiner Verbesserung beizutragen, und Aktualisierungen zu seiner Entwicklung können durch Anmeldung erhalten werden.

Categories: IT Info