Microsoft beginnt mit dem Testen des Updates KB5030300 für Windows 10 22H2. Durch das Update wird die Versionsnummer auf Build 19045.3513 erhöht. Das Update KB5030300 führt nicht sicherheitsrelevante Korrekturen und Verbesserungen ein.

Microsoft veröffentlicht das Update KB5030300 als Vorschau für das nächste Update von Windows 10 22H2. Das Update wird im Release Preview Channel als optionale Installation mit nicht sicherheitsrelevanten Korrekturen und Änderungen eingeführt.

Laut Ankündigung von der offiziellen Website führt das Update ein neu gestaltetes Sucherlebnis mit der Option ein, zur vorherigen Erfahrung zurückzukehren. Microsoft fügt neue Animationen für Symbole in der Funktion „Neuigkeiten und Interessen“ hinzu. Außerdem werden Zeichen für die Microsoft Wubi-Eingabe und die Microsoft Pinyin U-Modus-Eingabe entfernt und neu zugeordnet, um den Anforderungen von GB18030-2022 zu entsprechen.

Das Update Die Vorschauversion bringt auch Zeit-und Sprachänderungen für Grönland und die Ukraine mit sich, behebt Virtualisierungsprobleme, Probleme, die USB-Drucker betreffen, Probleme mit Speicherverlusten im Benutzermodus beim Kopieren und Verschieben von Dateien, behebt ein Problem mit OneDrive-Dateien, die mit NTFS komprimiert wurden, und mehr.

@media nur Bildschirm und (Mindestbreite: 0px) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356505923-0_123456″] { min-width: 300px; min-height: 250px; } } @media only screen und (min-width: 640px ) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356505923-0_123456″] { min-width: 300px; min-height: 250px; } }

Windows 10 Update KB5030300

Dies sind die Korrekturen und Verbesserungen, die mit dem nächsten Update von Windows 10 einhergehen:

Schließt die Arbeiten zur Einhaltung der GB18030-2022-Anforderungen ab. Es entfernt und ordnet Zeichen für die Microsoft Wubi-Eingabe und die Microsoft Pinyin U-Modus-Eingabe neu zu. Sie können keine Zeichencodepunkte mehr eingeben, die nicht unterstützt werden. Alle erforderlichen Codepunkte sind aktuell. Bringt ein verbessertes Suchfeld-Erlebnis in der Taskleiste zurück. Wenn Sie eine Taskleiste mit oberen, unteren, normalen oder kleinen Symbolen haben, wird das Suchfeld angezeigt. Sie können damit problemlos über Windows und das Internet auf Apps, Dateien, Einstellungen und mehr zugreifen. Sie haben außerdem Zugriff auf die neuesten Suchaktualisierungen, z. B. Suchhervorhebungen. Wenn Sie Ihr bisheriges Sucherlebnis wiederherstellen möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Verwenden Sie das Kontextmenü der Taskleiste oder reagieren Sie auf ein Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie die Suche verwenden. Fügt einigen Symbolen auf der Taskleistenschaltfläche „Nachrichten und Interessen“ Animationen hinzu. Diese Animationen treten auf, wenn: Eine neue Ankündigung auf der Taskleistenschaltfläche „Neuigkeiten und Interessen“ angezeigt wird oder Sie mit der Maus über das Symbol fahren oder darauf klicken, während die Ankündigung in der Taskleiste angezeigt wird. Unterstützt Änderungen der Sommerzeit (DST) in Grönland. Ändert die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt von Kiew in Kiew. Behebt ein Problem, das Microsoft Excel betrifft. Es reagiert nicht mehr, wenn Sie versuchen, eine Datei als PDF in Microsoft Outlook freizugeben. Behebt ein Problem, das mit Änderungen bei der Weiterleitung von Ereignissen zusammenhängt. Behebt ein Problem, das eine Anwendungsvirtualisierungsumgebung (App-V) betrifft. Kopiervorgänge darin funktionieren nicht mehr. Dies geschieht, nachdem Sie das Update vom April 2023 installiert haben. Behebt ein Problem, das das SCEP-Zertifikat (Simple Certificate Enrollment Protocol) betrifft. Das System meldet einige SCEP-Zertifikatinstallationen als fehlgeschlagen. Stattdessen sollte das System sie als ausstehend melden. Behebt ein Problem, das Microsoft Print to PDF betrifft. Es verwendet die Metadaten für den Namen, mit dem Sie sich als Autor einer gedruckten PDF-Datei anmelden. Stattdessen sollte der Anzeigename verwendet werden. Behebt ein Problem, das einige USB-Drucker betrifft. Microsoft Defender verhindert das Drucken. Behebt ein Problem, das sich auf den Gerätezustand auswirkt. Einige Geräte können ihren Sicherheitszustand nicht bestätigen. Behebt ein Problem, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. AppID-Tagging-Richtlinien können die Startzeit Ihres Geräts erheblich verlängern. Behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Manchmal öffnet es sich nicht. Behebt ein Problem, das IMEPad betrifft. Es funktioniert nicht mehr. Dies geschieht, wenn Sie vom Endbenutzer definierte Zeichen (EUDC) eingeben. Behebt ein Problem, das sich auf die Anwendungskompatibilität auswirkt. Es hängt mit Microsoft Defender für Endpoint zusammen. Behebt ein Problem, das Remote-Apps betrifft. Die Darstellung einiger Elemente ist nicht korrekt ausgerichtet. Behebt ein Problem, das sich auf Toastbenachrichtigungen auswirkt. Sie werden möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie zum Lesen UI-Automatisierungstools verwenden. Behebt ein Problem, das den Microsoft Distributed Transaction Coordinator (DTC) betrifft. Der Griff ist undicht. Aus diesem Grund geht dem System der Speicher aus. Behebt ein Problem, das zu einem Speicherverlust im Benutzermodus führen kann. Es kann auftreten, wenn Sie CopyFile() oder MoveFile() aufrufen. Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Windows nicht mehr reagiert. Dies kann auftreten, wenn Sie Microsoft OneDrive-Dateien verwenden, die mit NTFS komprimiert sind. Behebt ein Problem, das sich auf die externe Bindung auswirkt. Es schlägt fehl. Dies tritt auf, nachdem Sie Windows-Updates vom Mai 2023 oder später installiert haben. Aus diesem Grund gibt es Probleme, die sich auf LDAP-Abfragen und-Authentifizierung auswirken.

Update KB5030300 für Windows 10 herunterladen

Sie können das Update jederzeit über EinstellungenUpdate & Sicherheit >  erzwingen Windows Update, klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und verwenden Sie die Option zum Installieren des optionalen Updates.

@media only screen and (min-width: 0px) and (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356403005-2_123456″] { min-width: 300px; min-height: 250px; } } Nur @media-Bildschirm und (min-width: 640px) und ( min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356403005-2_123456″] { min-width: 300px; min-height: 250px; } }

Categories: IT Info