Agility Robotics, bekannt für seinen innovativen zweibeinigen Roboter Digit , hat die Eröffnung von RoboFab angekündigt, einem hochmodernen Roboter Produktionsstätte in Salem, Oregon. Diese Anlage verfügt über die Kapazität, jährlich über 10.000 Roboter zu produzieren. Der erste Bau dieser 70.000 Quadratmeter großen Fabrik begann im Vorjahr, die Einweihung ist für später in diesem Jahr geplant. Zu den ehrgeizigen Plänen des Unternehmens gehört die Produktion von Hunderten von Digit-Robotern im ersten Jahr, mit dem Potenzial, in den Folgejahren die Produktion auf über 10.000 Roboter pro Jahr zu steigern.

Digit: Die Zukunft humanoider Roboter

Digit wurde für den Einsatz in menschenzentrierten Umgebungen entwickelt und ist darauf ausgelegt, Aufgaben in Räumen auszuführen, die traditionell für Menschen konzipiert sind. Dieser Designansatz ermöglicht es dem Roboter, sich nahtlos in menschliche Arbeitsabläufe zu integrieren und bietet so einen vielseitigen Nutzen. Zu den ersten Anwendungen für Digit gehört der Schüttguttransport in Lagern und Vertriebszentren. Mit der Einweihung der neuen Produktionsanlage können Kunden, die dem Agility Partner Program (APP) angeschlossen sind, mit der Auslieferung der ersten Charge von Digits bis 2024 rechnen, eine breitere Markteinführung ist für 2025 geplant.

[eingebetteter Inhalt]

Eine Vision für eine Roboterzukunft

Damion Shelton, Mitbegründer und CEO von Agility Robotics, betonte die Bedeutung dieses Vorhabens und erklärte: „Die Eröffnung unserer Fabrik markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Robotik: den Beginn der Massenproduktion kommerzieller humanoider Roboter Konzentrieren Sie sich auf Aufgaben, die von Natur aus menschlich sind, und steigern Sie so das gesellschaftliche Wohlergehen.

Während die Robotik während des Aufstiegs der KI-Dienste etwas in den Hintergrund gerückt ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wie eng die beiden Technologiebereiche miteinander verbunden sind. KI wird die Zukunft der fortschrittlichen Robotik unterstützen. Beispielsweise hat Meta in diesem Jahr KI eingesetzt, um Robotern ein Sehvermögen zu verleihen, das einem visuellen Kortex ähnelt.

Categories: IT Info