Die Verwendung des Rufus-Tools ist möglicherweise der einfachste Weg, ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk für die Installation von Windows 11 23H2 (Update 2023) zu erstellen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie. Rufus funktioniert ähnlich wie das Media Creation Tool, Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, ein vorhandenes ISO zu verwenden oder die Setup-Dateien direkt von den Microsoft-Servern herunterzuladen.

Darüber hinaus unterstützt Sie Rufus bei der Erstellung eines USB-Installationsmediums für ältere Versionen, einschließlich 22H2, Windows 10 und 8.1. Darüber hinaus ist es das beste Tool zum Erstellen eines bootfähigen Mediums, um die Anforderungen für die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu umgehen.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Rufus die ISO-Datei herunterladen und eine erstellen Bootfähiges Medium zur Installation von Windows 11 23H2 auf unterstützter oder nicht unterstützter Hardware.

Wichtig: Diese Schritte sollen Rufus verwenden, sobald das Funktionsupdate im September oder Oktober 2023 offiziell verfügbar ist. Sie wurden gewarnt.

Erstellen Sie Windows 11 23H2 USB von Rufus

Um eine zu erstellen Windows 11 23H2 USB-bootfähiges Medium, schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit 8 GB Speicherplatz an und führen Sie dann diese Schritte aus:

Öffnen Sie die Rufus-Website.

Nur @media-Bildschirm und (min-width: 0px) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356505923-0_123456″] { min-width: 300px; Mindesthöhe: 250 Pixel; } } @media nur Bildschirm und (min-width: 640px) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356505923-0_123456″] { min-width: 300px; Mindesthöhe: 250 Pixel; } }

Klicken Sie im Abschnitt „Download“ auf den Link, um die neueste Version herunterzuladen.

Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei Rufus, um das Tool zu starten.

Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Einstellungen (dritte Schaltfläche von links).

Verwenden Sie im Abschnitt „Einstellungen“ das Dropdown-Menü „Nach Updates suchen“ und wählen Sie die Option Täglich aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.

Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Schließen.

Öffnen Sie Rufus erneut.

(Optional) Verwenden Sie im Abschnitt „Gerät“ das Dropdown-Menü und wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk aus, um das Installationsmedium zu erstellen.

Unter „Boot-Auswahl”, verwenden Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option „Festplatte oder ISO-Image“ aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Abwärtspfeil (auf der Seite). rechte Seite) und wählen Sie die Option Herunterladen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.

Wählen Sie die Option Windows 11.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Unter dem Abschnitt „Release“ Wählen Sie die Option „23H2 vX (Build 22631.XXXX – 2023.XX)“, um das Windows 11 2023 Update auszuwählen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Wählen Sie die Option Windows 11 Home/Pro/Edu.

Klicken Sie Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Wählen Sie die Sprache von Windows 11 aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Wählen Sie die Option „x64-Architektur“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.

Wählen Sie den Speicherort aus, an dem die Windows 11 23H2 ISO-Datei automatisch gespeichert werden soll.

Wählen Sie unter der Einstellung „Bildoption“ die Option „Standardinstallation von Windows 11“ aus.

(Optional) Fahren Sie nach dem Download mit den Standardeinstellungen fort.

(Optional) Geben Sie unter der Einstellung „Volume label“ einen Namen für das Laufwerk an – zum Beispiel Windows 11 23H2 Setup.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

Deaktivieren Sie die Option „Anforderungen für mehr als 4 GB RAM, sicheren Start und TPM 2.0 entfernen“.

( Optional) Aktivieren Sie die Option „Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto entfernen“, um während der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) ein lokales Konto erstellen zu können.

(Optional ) Aktivieren Sie die Option „Lokales Konto mit Benutzername erstellen“ und geben Sie den Kontonamen an, wenn Sie eine Installation mit einem lokalen Konto anstelle eines Microsoft-Kontos wünschen (nicht empfohlen).

(Optional) Deaktivieren Sie die Option „Regionale Optionen auf die gleichen Werte wie für diesen Benutzer festlegen“.

(Optional) Deaktivieren Sie die Option „Datenerfassung deaktivieren“ Option.

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das bootfähige USB-Flash-Laufwerk erstellt, um Windows 11 auf einem Gerät zu installieren erfüllt die Mindestanforderungen.

Erstellen Sie Windows 11 23H2 USB für nicht unterstützte Hardware von Rufus

Die Rufus-App kann Ihnen auch dabei helfen, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, um TPM 2.0, Secure Boot usw. zu umgehen Speicheranforderungen für die Installation von Windows 11 23H2 auf nicht unterstützter Hardware. Sie können die Funktion auch zum Herunterladen der ISO-Datei für Windows 11 23H2 verwenden, aber für diese Anweisungen verwende ich eine vorhandene ISO-Datei.

Um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 23H2 für nicht unterstützte Hardware zu erstellen, verwenden Sie diese Schritte:

Öffnen Sie die Rufus Website.

Klicken Sie im Abschnitt „Download“ auf den Link, um die neueste Version herunterzuladen.

Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei von Rufus, um das Tool zu starten.

Verwenden Sie im Abschnitt „Gerät“ das Dropdown-Menü und wählen Sie das Flash-Laufwerk aus, um das bootfähige USB-Medium für Windows 11 23H2 zu erstellen.

Verwenden Sie im Abschnitt „Boot-Auswahl“ das Dropdown-Menü und Wählen Sie die Option „Festplatte oder ISO-Image“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.

Wählen Sie die Option Windows 11 23H2 ISO-Datei.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.

Wählen Sie im Abschnitt „Bildoption“ die Option „Standardinstallation von Windows 11“ aus.

Unter dem Wählen Sie im Abschnitt „Partitionsschema“ die Option GPT aus.

Wählen Sie im Abschnitt „Zielsystem“ die Option UEFI (nicht CSM) aus.

Geben Sie im Abschnitt „Datenträgerbezeichnung“ einen aussagekräftigen Namen für das bootfähige USB-Flash-Laufwerk für Windows 11 23H2 an – zum Beispiel Windows 11 23H2 Setup.

Verwenden Sie die Standardeinstellungen für die Optionen Dateisystem und Clustergröße.

Aktivieren Sie die Option Schnellformatierung.

Aktivieren Sie die Option „Erweiterte Beschriftungs-und Symboldateien erstellen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

Aktivieren Sie die Option „Anforderungen für mehr als 4 GB RAM, sicheren Start und TPM 2.0 entfernen“.

(Optional) Überprüfen Sie die Option „Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto entfernen“, um während der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) ein lokales Konto erstellen zu können.

(Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erstellen Sie ein lokales Konto mit Benutzernamen“ und geben Sie den Kontonamen an, wenn Sie eine Installation mit einem lokalen Konto anstelle eines Microsoft-Kontos wünschen (nicht empfohlen).

(Optional) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Legen Sie die regionalen Optionen auf die gleichen Werte wie die Option dieses Benutzers fest.“.

(Optional) Deaktivieren Sie die Option „Datenerfassung deaktivieren“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt das Tool ein bootfähiges USB-Medium, das Sie zur Installation von Version 23H2 auf nicht unterstützter Hardware verwenden können.

@media nur Bildschirm und (min-width: 0px) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356403005-2_123456″] { min-width: 300px; Mindesthöhe: 250 Pixel; } } @media nur Bildschirm und (min-width: 640px) und (min-height: 0px) { div[id^=”bsa-zone_1659356403005-2_123456″] { min-width: 300px; Mindesthöhe: 250 Pixel; } }

Categories: IT Info