Die CSM-Funktion auf ASRock ermöglicht die Unterstützung älterer BIOS-Versionen in der UEFI-Firmware. Es ist nur möglich, den reinen UEFI-Firmware-Modus zu aktivieren, wenn diese Funktion ausgeschaltet ist.
Je nach Motherboard und BIOS-Version müssen Sie es deaktivieren, um UEFI-Funktionen wie Secure Boot oder Resizable Bar zu aktivieren. Wenn Sie jedoch über MBR-basierte Startgeräte statt über GPT-Startgeräte booten möchten, müssen Sie diese Funktion aktivieren.
Unabhängig davon, ob Sie es aktivieren oder deaktivieren möchten, müssen Sie auf die UEFI-Schnittstelle zugreifen, zum Abschnitt Boot gehen und die entsprechende Einstellung ändern.
Schalten Sie Ihren Computer ein oder starten Sie ihn neu. Nachdem Sie zum ASRock-Logo-Bildschirm gelangt sind, drücken Sie die Taste F2 oder Entf, um zum BIOS/UEFI zu gelangen. Sie können auch andere Methoden aus unserem Artikel „So gelangen Sie zum BIOS“ verwenden, wenn die BIOS-Taste nicht funktioniert oder Sie den Logo-Bildschirm nicht sehen.
Drücken Sie F6 um bei Bedarf in den Erweiterten Modus zu gelangen.
Gehen Sie zur Registerkarte Boot.
Suchen Sie nach Compatibility Support Module (CSM) und gehen Sie in diese Einstellung. Wenn Sie es nicht sehen, müssen Sie zuerst Fast Boot deaktivieren, dann sollte es erscheinen.
Wählen Sie CSM und setzen Sie es auf Deaktiviert oder Aktiviert je nach Bedarf. Drücken Sie die Eingabetaste.
Gehen Sie zur Registerkarte Beenden. Wählen Sie Änderungen speichern und beenden und klicken Sie dann auf Ja.
Wenn Sie die Meldung erhalten: „Das Anzeigegerät unterstützt das UEFI-Grafikausgabeprotokoll nicht.“ (GOP)“ oder ein ähnlicher Fehler weist normalerweise darauf hin, dass Ihre GPU das alte vBIOS anstelle von UEFI GOP verwendet. Solche GPUs sind nicht mit dem UEFI-Modus kompatibel, daher ist es möglicherweise nicht möglich, den CSM-Modus zu deaktivieren, wenn Sie sie verwenden.
Hinweis: Wenn Sie CSM deaktivieren und den UEFI-Modus aktivieren möchten, muss Ihre Betriebssystemfestplatte über das GPT-Partitionsschema verfügen. Wenn Sie also eine MBR-Festplatte haben, müssen Sie diese konvertieren GPT mit dem MBR2GPT-Tool im Voraus.
Andernfalls können Sie CSM nicht deaktivieren, oder wenn Sie es deaktivieren, können Sie das Betriebssystem oder sogar das BIOS nicht mehr starten. Wenn Sie nicht auf das BIOS zugreifen können, müssen Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, CSM aktivieren und dann die Festplatte konvertieren, bevor Sie diese Funktion ordnungsgemäß deaktivieren können.