HP Instant Ink ist ein abonnementbasierter Tintendienst, der den Tintenstand Ihres HP Druckers aus der Ferne überwacht und frische Tintenpatronen an Ihre Haustür liefert, bevor Ihnen die Tinte ausgeht.

Nachdem Sie sich für diesen Dienst registriert haben , können Sie einen Plan basierend auf der Anzahl der Seiten pro Monat auswählen und die angegebene Anzahl der im Plan enthaltenen Seiten drucken, wobei für jede zusätzliche gedruckte Seite zusätzliche Kosten anfallen.

Da das Abonnementmodell auf Seiten basiert Da es sich nicht um die Anzahl der Tintenfüllstände, sondern um die Anzahl der Seiten handelt, könnte das Drucken einer geringeren Seitenmenge pro Monat den Plan weniger kosteneffektiv machen. Wenn Sie also erwägen, diesen Dienst zu kündigen, werde ich Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu erläutern.

Wissenswertes vor dem Ausschalten von HP Instant Ink

Hier’Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie das HP Instant Ink-Konto deaktivieren oder kündigen. Obwohl HP die Übertragung der ungenutzten Seiten vom aktuellen Monat auf den nächsten Monat zulässt, gehen die verbleibenden übertragenen Seiten verloren, wenn Sie das HP Instant Ink-Konto kündigen. Wenn Sie noch genügend Rollover-Seiten übrig haben, können Sie diese zu Ende drucken, bevor Sie den Plan kündigen. Erwägen Sie, den Dienst zum Monatsende zu kündigen, um eine sofortige Kündigung zu erzielen und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenn Sie das Konto früher kündigen, können Sie noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums mit den Instant-Tintenpatronen weiterdrucken. Wenn Sie den Instant Ink-Plan vor Ablauf eines Abonnementjahrs kündigen, fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an. Über die zusätzlichen Gebühren erfahren Sie zum Zeitpunkt der Stornierung. Nach der Kündigung des HP Instant Ink-Plans müssen Sie normale Tintenpatronen aus einem autorisierten Druckerfachgeschäft verwenden. Ihr Drucker blockiert den Druckvorgang, wenn Sie die Instant-Tintenpatronen nach dem Abbruch nicht durch die regulären Tintenpatronen ersetzen. Sie können Tintenpatronen, die im HP Instant Ink-Tarif registriert sind, nicht mit anderen Druckern verwenden. Sobald der Instant-Ink-Plan gekündigt wird, bereiten Sie sich darauf vor, die Instant-Ink-Patronen zu verpacken und an HP zurückzusenden. Sie können es bei der nächstgelegenen HP-Sammelstelle abgeben.

Wie schalte ich HP Instant Ink aus?

Da Sie sich nun entschieden haben, den HP Instant Ink-Plan zu deaktivieren, finden Sie hier die Schritte dazu.

Gehen Sie zum offizielle Website von HP Instant Ink. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres HP-Kontos ein, um sich beim HP Instant Ink-Portal anzumelden. Wählen Sie Ihren Drucker aus der Dropdown-Liste Drucker auswählen aus. Wenn nur ein Drucker im HP Instant Ink-Programm registriert ist, wird dieser Drucker standardmäßig ausgewählt. Klicken Sie im Abschnitt Plandetails auf Plan ändern. Sobald Sie sich beim Aktualisierungsplan befinden Gehen Sie nach unten zum Bereich Plandetails und klicken Sie auf den hervorgehobenen Link. Sie müssen den Grund auswählen, warum Sie den HP Instant Ink-Plan kündigen möchten. Sie können eine beliebige Höhe wählen. Setzen Sie die Stornierung fort. Bestätigen Sie einige Stornierungsbedingungen von HP und klicken Sie auf Stornierung abschließen. Möglicherweise erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um den Instant Ink-Dienst zu kündigen. Suchen Sie nach der Stornierungs-E-Mail und bestätigen Sie diese. Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen oder Schwierigkeiten bei der Kündigung Ihres Instant Ink-Kontos haben, wenden Sie sich an das Offizieller HP-Support oder rufen Sie 1-855-785-2777 an, um telefonischen Support zu erhalten.

Categories: IT Info