Sie sind sich nicht sicher, welche PC-Gehäusegröße Sie kaufen sollten? In diesem Beitrag haben wir die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Computergehäusegrößen hervorgehoben, um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Option für Ihre Anforderungen zu finden.

Bei der Entscheidung über Teile für einen neuen Gaming-PC übersehen viele Gamer die Bescheidenheit Computergehäuse. Schließlich ist es spannender, eine der besten Grafikkarten oder CPUs zu haben, als einen größeren und vielseitigeren Tower zu haben.

Aber die Gehäusegröße Ihres Computers ist wichtig, denn sie verändert, welche Art von Hardware Sie verwenden können. wie einfach Ihr System zu bauen und zu aktualisieren sein wird und wie viel Luftstrom Ihr PC haben wird.

Natürlich hat die Größe Ihres PCs auch Einfluss darauf, wie viel Platz Ihr Setup einnimmt und wie tragbar es ist. Dies ist für viele Gamer eine der wichtigsten Überlegungen, da die Arbeitsumgebung bei jedem anders ist und unterschiedliche Menschen unterschiedliche Grade an Portabilität benötigen.

Glücklicherweise sind die Gehäusegrößen weitgehend standardisiert und in verschiedene Bereiche unterteilt, also brauchen Sie das nicht Ich muss es nicht „von Fall zu Fall“ beurteilen. Im Großen und Ganzen sind PC-Gehäuse entweder „Full Tower“, „Mid Tower“, „Mini Tower“ oder „Small Form Factor“ (SFF).

Jede dieser Größen hat ihre eigenen Vor-und Nachteile Nachteile, und welches das beste PC-Gehäuse für Sie ist, hängt von Ihrer eigenen Umgebung und Ihren Bedürfnissen ab.

PC-Gehäusegrößen-Vergleichstabelle

  Gehäusehöhe Voller Turm 22–27 Zoll Mittelturm 17–21 Zoll Miniturm 14–16 Zoll Kleiner Formfaktor <14 Zoll

Wie Sie sehen können, sind „Full-Tower“-Gehäuse die größten, gefolgt von „Mid-Tower“, dann „Mini-Tower“ und schließlich von „Small Form Factor“-Gehäuse, die bei weitem die kleinsten sind. Full-Towers und Mid-Towers fallen sehr oft in die oben beschriebenen Bereiche, aber Mini-und SFF-Gehäuse können in der Größe stark variieren.

Tatsächlich gibt es keine strenge Grenze zwischen einem Mini-Tower und einem SFF-Gehäuse, sondern SFF-Gehäusen Dabei handelt es sich in der Regel um solche, bei denen spezielle Hardware erforderlich ist, beispielsweise ein kleines Netzteil, damit alles passt. Es gibt auch Gehäuse, die höher als 27 Zoll sind und oft als „EATX“ (Extended-ATX), „Super“ oder „Ultra“ Tower bezeichnet werden.

Wie hängen Computergehäusegrößen zusammen? zu Motherboards?

Welche Gehäusegröße Sie wählen, hängt oft davon ab, welche Art von Motherboard Sie wünschen, und umgekehrt. Das liegt daran, dass verschiedene Arten von Motherboards unterschiedliche Formfaktoren haben. Wenn Sie also ein kleines Motherboard möchten, können Sie sich für ein kleines Gehäuse entscheiden, und wenn Sie ein kleines Gehäuse möchten, müssen Sie sich ebenfalls für ein kleines Motherboard entscheiden.

Die drei beliebtesten Motherboard-Formfaktoren, vom größten bis zum kleinsten, sind ATX, Micro-ATX (mATX) und Mini-ITX. Keines davon ist in jeder Hinsicht objektiv besser als die anderen – die besten Motherboards auf dem Markt gibt es in allen drei Formfaktoren. Normalerweise verfügen kleinere Motherboards über weniger RAM-Steckplätze, PCIe-Steckplätze und Speichererweiterungsanschlüsse. Wenn Sie ein kleines PC-Gehäuse wünschen, müssen Sie sich wahrscheinlich für ein kleines Motherboard entscheiden und auf einige dieser Dinge verzichten.

Hier ist, welche Gehäuse diese Motherboard-Formfaktoren am häufigsten unterstützen:

Motherboard-Formfaktor Full Tower EATX/ATX/Micro-ATX Mid Tower ATX/Micro-ATX Mini Tower Micro-ATX/Mini-ITX Kleiner Formfaktor Mini-ITX

Diese einigermaßen standardisierten Gehäusereihen sind jedoch nicht in Stein gemeißelt, und die Motherboard-Kompatibilität kann manchmal variieren, so Sie Sie sollten in jedem Fall die Kompatibilität von Gehäuse und Motherboard überprüfen.

Welche Gehäusegröße eignet sich am besten für einen Gaming-PC?

Welche PC-Gehäusegröße Sie wählen sollten, kann nicht isoliert von dem Motherboard, das es unterstützt, und dem, was Sie von Ihrem Gaming-System erwarten, betrachtet werden. Es gibt mehrere Dinge, die Sie berücksichtigen sollten.

Wenn Sie einen kleinen PC benötigen…

Das Phanteks Evolv Shift 2 ist eine hervorragende Mini-ITX-Gehäuseoption, die Vielseitigkeit in einem Design mit kleinem Formfaktor bietet.

Wenn Ihr Hauptanliegen ein kleiner PC ist, sollten Sie sich entweder für einen Mini-Tower oder ein SFF-Gehäuse entscheiden.

Wenn Sie einen Mini-Tower finden, der klein genug für Ihre Anforderungen ist, aber dennoch Mikro-Tower unterstützt ATX-Motherboards, dies wird wahrscheinlich die beste Option sein, da Micro-ATX-Motherboards in Bezug auf RAM-Steckplätze, PCIe-Steckplätze und Speichererweiterbarkeit mehr bieten als Mini-ITX-Motherboards.

Solche Mini-Towers sollten auch einfacher sein zum Arbeiten als SFF-Koffer.

Wenn Sie jedoch einen möglichst kleinen Koffer benötigen – weil Sie viel damit reisen müssen oder eine sehr kleine Arbeitsumgebung haben – dann könnte ein SFF-Koffer genau das Richtige für Sie sein bestes Gebot. Dies bedeutet jedoch wahrscheinlich, dass Sie sich für ein Mini-ITX-Motherboard entscheiden müssen, das oft teurer ist und weniger Funktionen bietet. Entscheiden Sie sich also nur für diese Option, wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht viele Speicheroptionen, RAM-Steckplätze und PCIe benötigen Häfen. Sie müssen sich wahrscheinlich auch für CPU-Kühler und Netzteile mit kleinem Formfaktor entscheiden.

Wenn die Größe keine Rolle spielt …

Das Thermaltake Core P8 ist ein riesiges Gehäuse, das EATX-Motherboards unterstützt.

Wenn weder Größe noch Geld eine Rolle spielen, können Sie sich für einen „Ultra“-Tower mit einem EATX-Motherboard entscheiden. Diese Motherboards sind sogar größer als ATX-Mainboards und bieten Erweiterungsmöglichkeiten, die über die meisten Gamer-Anforderungen hinausgehen.

Aber wenn Preis und Größe keine Rolle spielen, ist es sicherlich besser, mehr Optionen als weniger zu haben. Und mit einem EATX-Motherboard können Sie sicher sein, dass Sie sich in Zukunft keine Gedanken darüber machen müssen, wo zusätzliche Komponenten oder Upgrades untergebracht werden sollen.

Allerdings sollten solche Systeme wirklich nicht unterschätzt werden. Ein „Ultra“-Turm ist sehr groß und sehr schwer, daher sollten Sie seine Vorteile gegen die Tatsache abwägen, dass Sie ihn wahrscheinlich nie bewegen wollen.

Wenn es eine Chance gibt, sollten Sie Ihren Turm nutzen Wenn Sie in Zukunft einen PC an einem anderen Ort installieren möchten, ist es möglicherweise am besten, sich für ein normales Full-Tower-Gehäuse mit einem normalen ATX-Motherboard zu entscheiden.

Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen …

Das Micro-ATX Lian Li 205M ist ein hervorragendes Option für Gamer, die mit einem begrenzten Budget arbeiten.

Wenn Sie regelmäßig Gamer sind und auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sind, ist die Wahl eines Mid-Tower-Gehäuses mit einem Micro-ATX-Motherboard wahrscheinlich die beste Wahl. Die meisten Micro-ATX-Motherboards bieten ein paar PCIe-Ports mit x16-Lanes, und das ist mehr als genug für die Bedürfnisse der meisten Gamer.

Ähnlich bieten viele von ihnen jetzt vier RAM-Steckplätze und NVMe-Speicherkapazität.

Viele Mid-Tower-Gehäuse bieten auch ausreichend Platz für etwas größere Kühllösungen und bieten ausreichend Platz für das Kabelmanagement.

Natürlich sollten Sie die Bewertungen und Spezifikationen für jedes einzelne Gehäuse prüfen Überprüfen Sie das Motherboard und das Gehäuse, um dies zu bestätigen. Wenn dies jedoch auf die von Ihnen gewählte Gehäuse-und Motherboard-Kombination zutrifft, was heutzutage immer häufiger der Fall ist, dann sollte Ihr Mid-Tower-Build mit einem Micro-ATX-Motherboard einfach einzubauen sein und genügend Platz für alles bieten, was sich der durchschnittliche Gamer wünschen könnte. Alles zu einem günstigeren Preis.

Categories: IT Info